Bischof Manfred Polonäse

27.02.2025 – Im Ganztag der Grundschule gings nach den Vormittgasfeiern in den Grundschulklassen dann noch

weiter mit einer großen Faschingssause. Nach dem Mittagessen und dem kostümierten Pausenspiel im Garten zog der traditionelle lange Gaudiwurm durchs Erdgeschoss des ehrwürdigen Westmünstergebäudes, angeführt vom musikalischen Leiter. "Kommt alle her, macht alle mit, die Bischof Manfred Faschingspolonäse ist der Hit!"

Grundschul-Disco

In der Faschingshöhle der Mittelschule gabs dann ein bisschen Disco mit den Schulfreunden Müller. Die Schülerband kam richtig gut an bei den Kindern, besonders das neue Tanzlied und das kleine Meerschwein. Für die Zirkuseinlagen gab´s riesigen Applaus. Das ist echt toll, dass wir jedes Jahr hier feiern dürfen!

Witzige Spiele und eine richtige Bar

Vielerlei lustige Spiele fanden anschließend in den Räumen des Ganztages statt. Uns BiMaMüler sind auch hier die Klassiker am allerliebsten: Tanzspiele wie Versteinern, Dosenwerfen, Limbo, Geschicklichkeits-Parcours oder Gummistiefelweitwurf. An der Getränkestation traf man sich dazwischen zum gemütlichen Plausch.

Müde und glücklich

Um 16 Uhr übergaben wir die uns anvertrauten Kinder ihren Eltern, sehr müde, aber glücklich! Danke

ganz besonders an unsere fleißigen Praktikanten und die Klassenlehrkräfte der dritten Klassen.

Pädagogisch wertvoll

Den ganzen Donnerstag ist Fasching im Schulhaus, am Vormittag in den Klassen, nachmittags im Ganztagsangebot und abends in der Mittelschuldisco. Vor allem das Verkleiden spielt bei den Jüngeren eine wesentliche Rolle, die Kinder dürfen in einen anderen Charakter schlüpfen. Das macht nicht einfach nur Spaß, sondern regt Phantasie und Kreativität an. Doch nicht nur das: Man lernt, sich in andere hineinzuversetzen. Noch einmal dürfen wir kräftig feiern, bevor wir uns mit der Fastenzeit auf Ostern vorbereiten.

 

Text: Richard Weismeier, Melanie Heigl-Birk

Bilder: Richard Weismeier, Emily Rodecker

© 2025 Bischof Manfred Müller Schule

Bischof Manfred Müller Schule

Weinweg 31 B

93049 Regensburg

 

Tel. 0941 29682-0