11.02.2025 – Am 30.01.25 besuchte der Bürgermeister der Gemeinde Wenzenbach und Fraktionsvorsitzender der SPD, Sebastian Koch, die Klasse M10. Die Veranstaltung fand im Rahmen von „politikmachtschule.de“ statt.
Zuerst gab uns Herr Koch ein paar grundlegende Informationen über sich und seine politische Arbeit. Danach durften wir selbst unsere Fragen an ihn stellen, was zunächst nicht optimal geklappt hat, da einige Klassenkameraden sehr unter ihrer Nervosität litten.
Zunächst war das Hauptthema Wenzenbach, da wir einige Leute haben, die aus der Gegend kommen und dort wohnen. Es ging zum Beispiel darum, wie es mit der großen Baustelle in Wenzenbach aussieht und was genau dort gebaut wird. Dann wurde auch noch gefragt, wie denn die aktuelle Situation beim Reuterberg ist, wo es Probleme mit einem Fernwärmekraftwerk gibt.
Viele kontroverse und politisch brisante Fragen gab es jedoch nicht, was Herrn Koch sehr überrascht hat, da dies mit der vorherigen Klasse M10 wohl ganz anders war. Jedoch wurden Fragen gestellt, wie zum Beispiel, welche andere Partei er gut findet und ob er sich für seine Zukunft noch vorstellen kann, einer anderen Partei beizutreten, was er nicht abgestritten, jedoch sehr zögerlich geantwortet hat: „Jede Partei hat ihre Vor- und Nachteile, meine Partei hat in letzter Zeit auch nicht immer nur schlaue Entscheidungen getroffen“.
Abschließend hat er noch von seinem letzten Wahlkampf erzählt und wie dieser so abgelaufen ist. Hier hat er erzählt, wie viele Spenden er bekommen hat, da man einen Wahlkampf selber mit Spenden finanzieren muss.
Ich fand dieses Gespräch mit Herrn Koch sehr interessant und es hat mir viel Neues gezeigt, was ich vorher noch nicht über Politik und Bürokratie wusste. Ich würde der nächsten M10 definitiv empfehlen, auch so ein Gespräch stattfinden zu lassen, da man vieles lernen kann.
Text: Milan Sammüller aus der Klasse M10
Bilder: Andreas Detterbeck