18.07.2024 – Die Turnhalle der Schule bot am vergangenen Donnerstag dank einer festlichen Umgestaltung den passenden Rahmen für die Zeugnisverleihung und den Abschlussball der katholischen Mittelschule am Weinweg.
17.07.2024 – Heute hat Hr DK Priller die nach vielen Jahren endlich wieder funktionierende Wasserwand gesegnet. Die Segensfeier umrahmten die
Bläserklassen 5 bis 9 ganz vorzüglich.
13.07.2024 - Letzte Woche fand die Projektwoche statt, circa 500 Schülerinnen und Schüler arbeiteten in 29 jahrgangsgemischten Workshops am Thema MUT # Nachhaltigkeit / MUT = Menschen+Umwelt+Tiere.
11.07.2023 - Am vorvorletzen Donnerstag in jedem Schuljahr feiert die ganze Schulfamlie zusammen ein großes buntes musikalisches Fest. Es gibt vieles zu sehen, zu hören und natürlich zum Genießen.
05.07.2024 - Ab sofort kann man wieder Honig bei Frau Biefel an der Pforte erwerben - frich abgefüllt. Lecker und gesund!
05.07.2024 - Die Streitschlichter der BiMaMü haben gestern zu einem „Meet and Greet“ eingeladen, um auf sich und vor allem ihre wichtige Aufgabe aufmerksam zu machen.
03.07.2024 - Am Mittwoch traten die Jugendlichen der AG Schulrudern wieder bei der Regensburger Schul-Regatta an und konnten dabei richtig glänzen. Wir sind stolz auf euch!
27.06.2024 – Gestern wurde nun die zweite Vorstellung unseres Sommermusicals dargeboten. Um möglichst vielen Kindern die Möglichkeit zum Solo zu bieten, machen wir das so. Wieder einfach wunderbar!
21.06.2024 – Am Freitagabend gaben die Schmetterlinge, der Chor der 3. und 4. Klassen das Musical „Zurück zum Vater“ von Peter Menger zum Besten. In diesem Jahr waren außerdem die Marienkäfer, der Chor der 2. Klassen, als Special guest dabei. Herrlich!
19.06.2024 - Die Klasse 4b verbrachte eine ganze Woche im malerischen Altmühltal, mit vielen Highlights und genügend Zeit zum genüsslichen Miteinander.
07.06.2024 - Die Klasse M10 beschäftigt sich im Rahmen des Unterrichts intensiv mit den Europawahlen und den aktuellen Gefahren für die Demokratie. Die Teilnahme am Aktionstag #IchStehAuf war Ehrensache!
06.06.2024 – Heute fand bei bestem Wetter unser Sportprojekttag statt. Die Schulfamilie setzte zu Beginn ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt und dann traten 20 jahrgangsgemischte Riegen sportlich gegeneinander an.
22.05.2024 - Rhythmen verbinden und inspirieren. Herr Schaefer (Leitung Bläserklassen) und Herr Wieler (Leitung Musikalischer Schwerpunkt) nahmen in München die Auszeichnung entgegen.
15.05.2024 – Der Marienkäferchor der 2. Klassen und Instrumentalschülerinnen und -schüler gestalteten einen berührenden musikalischen Nachmittag als Dankeschön für alle Mamas dieser Welt.
14.05.2024 - Die Klasse 4b beschäftigt sich im Vernetzten Unterricht mit dem Thema „Wir und unsere Stadt“ und erkundet auf Unterrichtsgängen ihre Stadt und die Stadtgeschichte. Alle sind sich einig: Oh, wie schön ist Regensburg!
10.05.2024 – Die ersten Klassen beschäftigen sich im Vernetzten Unterricht mit dem Thema „Leben erwacht“. Die Raupen in der Klasse 1a haben sich verpuppt. Gestern, zu Christi Himmelfahrt, durften die geschlüpften Schmetterlinge fliegen.
08.05.2024 - Am Mittwoch fand in unserer Kirche Westmünster die diesjährige Schulfirmung der 6. Klassen statt.
03.05.29024 - Am letzten Freitag war es wieder so weit: Einmal im Schuljahr bedankt sich die Schule und der Förderverein bei allen ehrenamtlich aktiven Schülerinnen und Schüler mit einer Einladung zum „Dankebowling“.
30.04.2024 - Im Frühjahr findet jährlich ein Spendenlauf statt, organisiert in einer Kooperation von Schule, Elternbeirat und Förderverein. Der Erlös kommt verschiedenen sozialen Projekten zu Gute.
19.04.2024 - „Old Mac Donald had a farm“ – so eröffnete die Bläserklasse 6b am Freitag ihr Klassenkonzert in unserer Altbau-Aula.
18.04.2024 – Schulhund Bailey berichtet: Endlich bin ich wieder da! Eine ganze Weile durfte ich jetzt nicht in die Schule und zu meinen Kindern in die Klasse 1a, aber seit kurz vor Ostern darf ich wieder mit.
19.03.2024 - Im Rahmen unseres Präventionskonzeptes durften sich die Schülerinnen und Schüler unserer 5ten und 6ten Klassen in den letzten Wochen intensiv mit ihrem Mediennutzungsverhalten auseinandersetzen.
07.12.2023 - Christian Weißgerber, ein Aussteiger aus der Neonaziszene, stellt sich heute den Fragen der Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9 und 10.
16.11.2023 - Bischof Manfred soll lebendig in unserer Erinnerung bleiben. Wir trafen uns wie immer anlässlich seines Geburtstages im Herbst zur zweiten Schulversammlung in der Turnhalle. Unsere Schülersprecher/innen wählten heuer ein besonders schönes Thema.
09./10.11.2023 - Mitarbeitende aus bayrischen Marchtaler Plan Grundschulen trafen sich zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch in der Franz-von-Assisi-Schule in Augsburg.
19.10.2023 - Im Rosenkranzmonat Oktober versammelten wir uns nach der großen Pause an der Wasserverwand im Pausenhof, um gemeinsam für den Frieden zu beten und um zu singen.
18.10.2023 - „Im Notfall das Richtige tun“ - das Caritas-Krankenhaus St. Josef schulte über 250 Jugendliche an der Bischof Manfred Müller Schule in Reanimation.
07.10.2023 - Die Bischof Manfred Müller Schule ist "Schule des Monats" auf der Website des Bistums Regensburg.
18.09.2023 - Unsere Schulanfänger freuten sich am Montag auf einen ganz besonderen Ehrengast.